Manuelle Therapie

Physio

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie dient in der Medizin der Behandlung/ Beseitigung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Innerhalb der Physiotherapie umfasst die Manuelle Therapie eine mehrjährige Weiterbildung, in der Untersuchungstechniken, Behandlungstechniken und ein sehr spezialisiertes anatomisches Wissen vermittelt werden. Die Manuelle Therapie ist für die Physiotherapie ein weiteres Werkzeug im Hinblick auf eine ganzheitliche Behandlung des Patienten/ der Patientin. Sie umfasst unterschiedlichste Techniken, wie beispielsweise Bindegewebstechniken, Faszientechniken, Bewegungserweiternde Griffe und vieles mehr.

Jetzt aktiv in eine bewegte, schmerzfreie Zukunft starten!

Jetzt Erstgespräch vereinbaren!

Privatpraxis für Physiotherapie
Christiane Zimmer in Köln Neustadt-Süd

Nähe Barbarossaplatz
Luxemburger Straße 55
50674 Köln Neustadt-Süd

Termine auch außerhalb Ihrer Arbeitszeit möglich von Montag – Freitag von 10 – 19 Uhr.

Telefon: 0175 2670039
E-Mail: kontakt@christiane-physio.de

Mehr über meine Physio-Praxis

Meine Empfehlung: Manuelle Therapie als optimale Ergänzung!

Grundsätzlich empfehle ich manuelle Therapie in den meisten Fällen als Ergänzung zu einer klassischen krankengymnastischen Behandlung, da sich passive und aktive Maßnahmen erfahrungsgemäß optimal ergänzen und sich somit die besten Ergebnisse erzielen lassen. In der Manuellen Therapie gibt es viele unterschiedliche Ausrichtungen. Meine Ausbildung umfasste eine ganzheitliche Betrachtungsweise, nach dem biokybernetischen Konzept von INOMT.

Bei diesem Konzept geht es vorrangig um die ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen/ Patienten. Die Untersuchung beschränkt sich nicht auf die lokale Struktur, sondern umfasst auch die darüber liegenden Ebenen, wie beispielsweise die vegetative Ebene. Hierbei geht es immer auch um ursächliche Befundung und nicht nur um symptombezogene Behandlung.

Manuelle Therapie – Funktionsstörungen beseitigen

Aufgrund meiner ganzheitlichen manualtherapeutischen Ausbildung verstehe ich die Manuelle Therapie immer im großen Ganzen. Sie findet für jede Art von Funktionsstörung einen Zugang, ob es postoperativ nach Frakturen/ Arthroskopien etc. ist, oder bei akuten Bewegungseinschränkungen („Hexenschuss“) im unteren Rücken. Aus dem „Werkzeugkasten“ Manuelle Therapie lassen sich stets die geeigneten „Werkzeuge“ herausnehmen. Immer im Hinblick auf die optimale und bedarfsgerechte Versorgung des Patienten/ der Patientin.

Jetzt aktiv in eine bewegte, schmerzfreie Zukunft starten!

Sie möchten ganzheitlich manualtherapeutisch durch mich betreut werden?

Jetzt Erstgespräch vereinbaren!